![]() |
Heute ist mir eine Geschichte aus dem letzten Jahr eingefallen. Es geht um die Kette „Kartoffelhaus“ die in vielen Städten vertreten ist. Unser Fall spielt in der Universitätsstadt Göttingen.
Mit 7 Personen haben wir einen Tisch gesucht und wollten zur Happy Hour in den Genuss von 50% vergünstigten Getränken kommen. Bestellung wurde aufgenommen und wenige Minuten später erschien die Bedienung wieder an unserem Tisch und teilte mit, dass die Happy hour leider um sei denn es ist nach 18 Uhr.
Ein Uhrenvergleich ergab, dass es 17:50 Uhr sei. Anbei der Gesprächsauszug :
Wir : Laut unseren Uhren ist es deutlich vor 18 Uhr
Bedienung : Die Uhr an unserer Kasse zeigt 18:05 an und daher können wir keine günstigen Getränke mehr einbuchen
Wir : Dann sollten Sie Ihre Uhr an der Kasse mal stellen
Bedienung : Das macht unsere Zentrale, darauf haben wir keinen Einfluss
Wir : Dann rufen Sie jetzt doch mal in der Zentrale an
Bedienung : Das bringt nichts, haben sich schon öfters welche beschwert
Hat es das Kartoffelhaus wirklich nötig 10 Minuten Zeit zu gewinnen um Getränke zum Normalpreis abzukassieren ? Wäre Kundenservice nicht vielleicht gewesen zu den teuren Getränken auf Kosten des Hauses etwas anzubieten, oder im schlimmsten Fall 3 Getränke in die Kasse einzubuchen und 3 gratis zu bringen ?
Vielleicht hätte man auch den sehr unfreundlichen Geschäftsführer mal auf das Gewerbeaufsichtsamt aufmerksam machen können, aber wir haben uns dann entschieden einfach aufzustehen und das Lokal zu wechseln.
Da mag das Kartoffelhaus seiner Zeit voraus sein – in der Geschäftswelt ja ein nicht zu unterschätzender Vorteil – in diesem Fall jedoch zeigte sich recht deutlich wie schwach der Service am Kunden ausfällt. Nicht nur, dass der Anbieter im Unrecht war, er hat es auch nicht geschafft durch ein passendes Angebot auf die Kunden einzugehen.
« Apps und die verklärte Sicht auf die Welt – Vorboten der Inflation – Preise steigen »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.