![]() |
Rollenbahnen finden sich heute in unüberschaubarer Anzahl bei vielen Anbietern. Eingesetzt werden Rollenbahnen vorwiegend zur Materialzufuhr oder Abfuhr bei Werkzeugmaschinen zum Beispiel bei :
Ziel ist es hierbei das Werkstück möglichst ohne Kraftaufwand an die Maschine zu führen und dort zu positionieren, oder das fertig bearbeitete Werkstück von der Maschine weg zu transportieren.
Kleine Rollenbahnen bieten hier keine Anschlagsmöglichkeit, sondern lediglich die Transportfunktion. Bei hochwertigeren Bahnen kann der Anschlag dazu benutzt werden das Ablängmaß mit einer Genauigkeit von bis zu 0,001 mm einzustellen. Dieses wird zum Beispiel bei der Produktion von gleichlangen Teilen benötigt, bei Metallband- oder Kreissägen also in die Richtung einer Serienproduktion.
Insgesamt sei anzuraten, dass sich Käufer von Rollbahnen im Vorfeld informieren sollten. Nicht die genannte Traglast steht hierbei im Mittelpunkt, sondern eher die unauffälligen Angaben, die meistens nicht direkt erwähnt werden.
Tragrollendicke und Oberfläche
Die einzelnen Rollen haben die wichtigste Funktion – denn Sie dienen dem Transport der Werkstücke wie Rohren, Profilen oder Vierkantmaterialen hin zur Säge. Diese Rollen werden jedoch nicht massiv gefertigt, sondern sind im inneren Hohl. Je dünner nun die Wandstärke dieser Rollen ist, desto eher kann es passieren, dass sich die Rollen eindellen und somit Ihre Transportfunktion nicht mehr erfüllen.
Auch die Rauheit der Oberfläche spielt in die Gesamtqualität mit ein. Ist die Fläche zu glatt, kann es passieren dass die Rollen nicht greifen und am Material Schleifspuren hinterlassen. Bei einer zu rauen Oberfläche bilden sich ebenfalls Abdrücke, da das Material nicht ganzflächig aufliegt.
Gleitlager oder Kugellager
Kostenfaktor wenige cent oder 3-5 Euro pro Stück, das ergibt selbst bei einer kleinen Rollenbahn schon einen Unterschied von bis zu 80 Euro. Gleitlager sind günstiger herzustellen, haben aber den Nachteil, dass die Abnutzung schon nach sehr kurzer Zeit einsetzt.
Themenbezug auf :
Rollbahn / Rollbahnen
Materialständer
Einiige Modelle stehen zum Beispiel auch bei Maschinenhandel Meyer zur Auswahl
– Kurze Einleitung zu diesem Blog »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.