Chef zu sein ist (oft, auch, nicht) schwer

Donnerstag, 21. Oktober 2010 von admin

Die Überschrift bringt es auf den Punkt. Als Chef werden nur ganz wenige geboren – und ob Sie dann auch ein guter sind, scheint in vielen Fällen mindestens diskussionswürdig. In meinem Fall bin ich mehr oder weniger Schuldfrei in die Rolle als Chef gefallen und beschäftige nun nach 4 Jahren 4 Mitarbeiter. Faustformel also, jedes Jahr einer mehr.

Am ärgerlichsten ist es – zu mindestens meiner Ansicht nach – wenn man sich während oder nach der Arbeit noch mit der Thematik beschäftigen muss, dass es einfach nicht perfekt läuft. Letztendlich soll ja nicht nur das Geschäft funktionieren, sondern auch das Miteinander. Wenn das nicht der Fall ist, scheint der logische Weg der zu sein, dass man die Person, die anscheinend aus der Reihe tanzt, herausgreift und über das was nicht passt aufzuklären und um Abstellung zu bitten.

Schön – aber funktionieren tut es eben nicht.

Der nächstliegende Schritt ist dann oftmals eine Schulung ins Auge zu fassen, also jemand Extern im Bereich Teamführung, Team Management ins Boot zu holen der die Schwachpunkte analysiert und gegensteuert.

Schön, aber das hilft auch nur die Symptome zu lindern.

In meinem Fall habe ich mich entschieden, selbst ein Training zu machen. Um herauszufinden ob ich als Chef richtig agiere und wie ich mein Verhalten ändern muss. Natürlich war ich auch dabei erst einmal die Mitarbeiter in ein Training zu senden, aber während der Suche nach dem richtigen Programm wurde mir eigentlich recht schnell klar, dass ich als Chef eigentlich als erstes Verantwortung übernehmen muss und ich als Chef als erstes optimal funktionieren muss, bevor ich gleiches auch von meinen Mitarbeitern verlangen kann.

Um es auf den Punkt zu bringen : Persönlichkeitsanalyse 1 Stunde, danach 6 Stunden Training und danach wieder im normalen Job mit dem Ergebnis, dass ein wenig mehr Selbsterfahrung Berge versetzen kann.

Die Änderungen und Auswirkungen die das Ganze mit sich gebracht haben, sind jedoch größer als erwartet. Und noch viel erfreulicher ist, dass wir uns als Team schon jetzt darauf freuen im kommenden Jahr eine gemeinsame Schulung zu machen um das Potential, was bei uns vorhanden ist, bestmöglich auszunutzen und als kleinen Nebeneffekt auch für alle ein Arbeitsklima zu schaffen das den Beruf vielleicht auch zur Berufung macht.

«  –  »

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.