![]() |
Bei der Dekoration der Fenster sollte man auf Qualitätsprodukte achten, die aus hochwertigen Materialen hergestellt sind. Hierbei empfehlen wir Edelstahl Gardinenstangen oder auch Messing Vorhangstangen, die nicht nur eine sehr zeitlose Optik haben, sondern auch langlebig und stabil sind.
Die Zubehörteile wie Endstücke und Träger sind aus drehbarem Edelstahl produziert und werden für verschiedene Stangendurchmesser hergestellt. Durch moderne Drehautomaten, ist es auch möglich ganz neue und bisher nicht vorhandene Formen an Endstücken herzustellen. Natürlich werden für die Produktion von Gardinenstangen auch andere Materialien verwendet. Hierbei finden nach wie vor Holz und Metall ein breites Anwendungsspektrum. Auch die Kombination unterschiedlicher Materialien und Farbgebungen ist durchaus möglich.
Ebenfalls technisch anspruchsvoll ist die Herstellung von Gardinenschienen aus Aluminium. Hierbei ganz besonders darauf zu achten, dass die Läufe sehr eben sein müssen, damit die X-Gleiter für die Befestigung der Gardinen sehr sanft und ohne Geräusche in der Vorhangschiene laufen. Bei Gardinenschienen die aus stranggepressten Aluminium bestehen, wird eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität vorausgesetzt.
Insgesamt ist das technische Niveau für die Produktion von Gardinenzubehör in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Begründen kann man dieses mit dem höheren Ansprüchen. Da die Gardinen und Vorhänge immer weiter perfektioniert werden, müssen auch dessen Befestigungssysteme darauf abgestimmt werden. Früher gab es eine Gardinenstange mit Ringen und schon konnte die Gardine befestigt werden. Heute gibt es Vorhangstangen in ein- und doppelläufiger Ausführung, Innenlaufstangen die ebenfalls mit Profilen aus Aluminium versehen sind und Kombinationen aus Innenlauf und Rundrohrstangen. Je nach Art der Gardine gibt es spezielle Lösungen für die Befestigungen.
« Eine kleine Zusammenfassung der letzten Monate – Ressourcen und Energieverschwendung in anderen Ländern »
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.